Bei Parkassistenten gibt es zwei Arten: mechanische und elektronische. Mechanische Einparkhilfen verfügen über Sensoren, die dem Fahrer Rückmeldungen geben, sind kostengünstig und eignen sich gut für verschiedene Parkplätze. Allerdings sind sie nicht sehr präzise und bei schlechtem Wetter oder bei Nacht weniger hilfreich. Elektronische Systeme sind teurer, aber präziser und bestehen aus Kameras, Sensoren und einer elektronischen Datenverwaltung. Sie können Entfernungen genau messen und die Einparkposition berechnen, indem sie die Situation aufzeichnen, wenn das Fahrzeug in einen bestimmten Bereich einfährt.